Ein Talent für Durchhaltevermögen entwickeln

Ein Talent für Durchhaltevermögen entwickeln

Jüngste Studienergebnisse belegen, dass der entscheidendste Faktor für beruflichen wie auch privaten Erfolg eine Fähigkeit darstellt, auf die wohl die Wenigsten kommen würden. Talent mag zwar förderlich sein, Beziehungen wichtig und notwendig, aber die wichtigste Eigenschaft ist das DURCHHALTEVERMÖGEN.

Dranzubleiben, auch noch nach etlichen Enttäuschungen und Rückschlägen, nicht aufzugeben, wenn der Verstand eigentlich dafür spricht, das macht den wahren Unterschied aus.

Thomas Muster, Österreichs bis dato einzige Nummer 1 im weltweiten Tennis, wurde im Vergleich zu Horst Skoff, seinem damaligen österreichischen Rivalen, wenig bis gar kein Talent beschieden. Er musste sich alles hart erarbeiten. Der Erfolg gab ihm Recht.

Seine Bilanz: 44 Karrieretitel, 1 Grand-Slam-Titel und auf Sandplätzen lange Zeit unbesiegt.

Mit einer unglaublichen Willenskraft und einem beneidenswerten DURCHHALTEVERMÖGEN kämpfte er sich selbst nach einem schweren Autounfall wieder zurück an die Weltspitze.

Thomas Muster ist ein Paradebeispiel für DURCHHALTEVERMÖGEN:

Horst Skoff, ein genialer Tennisspieler seiner Zeit, dem ob seines Talents scheinbar alles leicht fiel, schaffte diesen Durchbruch nicht.

Deshalb ist meine felsenfeste Überzeugung, dass wir alle ein „TALENT FÜR DURCHHALTEVERMÖGEN“ entwickeln können.
Doch genau diese mentale Komponente fehlt so vielen. Sie beginnen etwas, mitunter mit Enthusiasmus und Begeisterung, verlieren aber schnell wieder das Feuer der Leidenschaft.

Es gibt Mechanismen und Fertigkeiten, wie jede/r Einzelne nicht nur etwas beginnen, sondern auch erfolgreich abschließen kann – sei es über eine Verhaltensänderung oder einen generell neu eingeschlagenen Weg. Die Schritte hierzu bewusst zu machen und nachhaltige Impulse zu geben, das ist die Kernbotschaft in meinen Vorträgen.

Ich arbeite die Prozesse in nachvollziehbaren Schritten auf und arbeite sie für die Kunden in motivierenden und einfachen Strategien in meinen Vorträgen auf.

Mein Motto: „Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern nur das DURCHHALTEN!“

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Umsetzen.

Ihr Robert Nussbaumer


Sie können Robert Nussbaumer live erleben. .
Weitere Informationen unter: www.robertnussbaumer.com 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DALL·E-2025-01-16-08.48

Dein goldener Verstand – Die versteckte Macht in deinem Kopf

genau jetzt, in diesem Moment, kannst du etwas absolut Unglaubliches mit deinem Leben anfangen. Diese kraftvollen Worte von Bob Proctor haben schon tausende Leben verändert. Warum? Weil sie eine fundamentale Wahrheit enthüllen: In dir schlummert eine unglaubliche Kraft – dein Goldener Verstand. Stell dir vor, du hältst den Schlüssel zu unbegrenztem Potenzial in deinen Händen. Dieser Schlüssel ist dein Verstand – eine

weiterlesen »
lead_the_titel

Die Kraft der richtigen Einstellung

Warum Einstellung alles ist Unsere Einstellung ist die grundlegende Sichtweise, mit der wir auf das Leben, auf Chancen und auf Schwierigkeiten blicken. Sie ist wie ein innerer Filter, durch den wir die Welt interpretieren und entsprechend reagieren. Earl Nightingale, in einem seiner einflussreichsten Werke, beschreibt die Einstellung als einen Magneten: Sie beeinflusst, was wir in unser Leben ziehen – Menschen,

weiterlesen »
wohlstand

Wohlstandsvakuum

Raum schaffen für mehr Fülle im Leben In einer Welt voller Möglichkeiten ist es oft schwer, neue Chancen zu ergreifen, wenn wir von alten Lasten und Begrenzungen festgehalten werden. Der Begriff Wohlstandsvakuum beschreibt das Konzept, bewusste Leerräume in deinem Leben zu schaffen, um Platz für mehr Fülle, Wohlstand und neue Chancen zu machen. Es geht darum, sich von materiellen, emotionalen

weiterlesen »
Weitere Lesenswerte Beiträge
iStock-622532978

Wie du funktionierende, glückliche und gesunde Beziehungen führst

„Wir alle wissen, dass das Leben manchmal sehr viel einfacher sein könnte, wenn wir uns nicht mit einigen schwierigen Menschen auseinandersetzen müssten, denen wir irgendwie nicht aus dem Weg gehen können. Ich bin mir sicher, dir fallen ein paar Beispiel ein, die ich meinen könnte.“ Du kannst andere nicht verändern, aber du kannst dein eigenes Tun und Verhalten diesen Menschen

weiterlesen »
selbstvertrauen

Komm nach dem Unterricht zu mir …

Es war der erste Schultag . . . Johnny bekam einen neuen Lehrer in der 6. Klasse, Herrn Smith. Herr Smith sagte: „Deine Hausaufgabe für morgen ist wie folgt.Ich möchte, dass du bis morgen eine Autobiographie schreibst. Ich möchte, dass du deine Hoffnungen, Träume und Ziele für die Zukunft aufschreibst.“ Also ging Johnny nach Haus und schrieb die ganze Nacht

weiterlesen »
post_ziele

Wie man sich Ziele setzt

Wenn man sich ein Ziel setzt sollten Sie folgende Regeln beachten: Die erste lautet, dass das Ziel vorstellbar sein muss. Das heißt, sie müssen es sich im Geiste vorstellen können und es vom Konzept her für möglich halten. Die zweite lautet, es muss glaubwürdig sein. Sie müssen glauben, dass Sie es tun können. Zum Beispiel, wäre es für nicht glaubwürdig,

weiterlesen »
Warenkorb